Methoden
Wir arbeiten quantitativ und qualitativ und setzen eine Verknüpfung beider Herangehensweisen ein, wenn es für die Fragestellung fruchtbar ist. Welche Forschungsmethode oder Methoden-Kombination wir Ihnen empfehlen, hängt maßgeblich von der Fragestellung der Studie und der Zielgruppe ab. Gleichzeitig gilt es, Ihr Forschungsbudget zu berücksichtigen.
Klassische Befragungen
- Telefonische Befragungen
- Face-to-Face-Befragungen
- Studiotests
- POS-Befragungen
Online-Mobile-Forschung
- Befragungen mit Onsite-Rekrutierung (online, mobile, in App)
- Personalisierte Online-Befragungen
- Befragungen in Online Access-Panels
- Moderierte Online-Communities
- Usability-Tests
Kundenpanels
- Aufbau und Pflege von Online- und Mobile-Panels mit Lesern, Kunden etc.
Qualitative Erhebungen
- Expertenbefragungen
- Gruppendiskussionen/Fokusgruppen
- Tiefenpsychologische Einzelinterviews
Workshops
- Ergebnis- und Umsetzungsworkshops Follow-Up Workshops
Sekundärforschung
- Analysen von Markt-Media-Studien
- Desk-Research