Über DELTA

DELTA – die Forschungs-MANUFAKTUR für Medien und Kommunikation:
Spezialisten mit Expertise und Herzblut

Unsere Leitlinien

Individuell und forschungsökonomisch

Wir entwickeln für jedes Projekt ein individuelles Forschungsdesign, das auf die jeweilige Fragestellung und den jeweiligen Verwendungszweck der Studie methodisch und preislich optimal abgestimmt ist. Dabei nutzen wir bewährte Standards, wo es sinnvoll ist, und setzen auf Synergieeffekte, wo es möglich ist. So liefern wir nicht nur Daten, sondern gewinnbringende Erkenntnisse.

Höchste Qualität

Die meisten Forschungsprojekte führen wir mit unserem interdisziplinären Team komplett inhouse durch. Darüber hinaus arbeiten wir mit Experten der morphologischen Markt- und Medienforschung zusammen und kooperieren mit Feldinstituten, die wir abhängig von den methodischen Anforderungen auswählen. Mit unseren Partnern verbindet uns der Anspruch an höchste Qualität.

Kunden-Bindung durch Kunden-Verstehen

Es ist unser Anspruch, Ihre Situation und Ihre Herausforderungen genau zu verstehen und uns Ihre Ziele zu eigen zu machen. Auf diese Weise produzieren wir Forschungsergebnisse, die genutzt werden – und so entstehen unsere langfristigen Kundenbeziehungen.

Handlungsrelevante Ergebnisse

Durch intensive Datenanalysen, auf den Punkt gebrachte Ergebnisdarstellungen und Übersetzung in konkrete Handlungsempfehlungen liefern wir Studienergebnisse mit höchster praktischer Relevanz. Gerne unterstützen wir Sie mit Workshops bei der Umsetzung der Ergebnisse in Ihrem Unternehmen.

Integriertes Projektmanagement

Nur wenn alle Anspruchsgruppen in den Forschungsprozess integriert sind, gewinnt eine Studie die Akzeptanz, die Sie für die Umsetzung der Ergebnisse im Unternehmen benötigen. Deshalb beziehen wir alle relevanten Stakeholder im Unternehmen von Beginn an in den Forschungsprozess ein.

Das Team

Johanna Hettler, seit 2005 bei delta, seit 2011 Geschäftsführerin. Die Publizistik- und Kommunikationswissenschaftlerin M.A. ist nach über 20 Jahren in der Medien- und Kommunikationsforschung immer noch auf jedes neue Studienergebnis total gespannt.

Ent-Spannung holt sie sich beim Rudern auf dem Rhein.

 

Birte Kuhle ist seit 2022 bei delta Marktforschung. Während ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaft (Master) hat sie enorm viel Praxiserfahrung in der Forschung gesammelt. Was sie antreibt: Die Wirkung von digitalen Medien und den Umgang von Nutzer:innen mit medialen Angeboten verstehen.

Ihre private Leidenschaft gilt dem Urban Gardening.

 

Max Schmelzer ist seit 2019 Teil des delta-Teams. Mit dem Studium der Politikwissenschaft und Survey Methodology (Master) ist er für die Marktforschung breit aufgestellt. Er ist unser Spezialist, wenn es statistisch in die Tiefe geht.

Breit aufgestellt ist er auch in seiner Freizeit: sein Lieblingssport Quidditch ist eine Mischung aus Rugby, Handball und Dodgeball.

 

Thomas Seppelfricke ist seit 2013 bei delta. Der Dipl. Psychologe liebt den Wechsel von Theorie und Praxis und hat eine hohe Affinität für quantitative Datenanalysen. Neben der Forschungsberatung bei delta doziert er als Studiendekan innerhalb der Psychology School der Hochschule Fresenius in Düsseldorf.

Privat hat er ein Faible für die spanische Sprache und hält dem HSV die Treue – in guten wie in schlechten Zeiten.

 

Ann-Kristin Stauss-Becker mit Start im Jahr 2005 bei delta auch fast ein „Gründungsmitglied“. Sie ist die gute Seele im Institut und Ansprechpartnerin für alles Organisatorische. 

Nebenbei ist sie noch Hobby-Bäckerin mit Profiqualitäten.

 

Fabian Wortmann, seit 2013 im delta-Team. Der Dipl. Volkswirt war vor seiner Zeit bei delta viele Jahre bei TNS (heute Kantar). Er schätzt bei delta vor allem die langjährigen Kundenbeziehungen und den vertrauensvollen, konstruktiven Austausch mit unseren Ansprechpartner:innen.

Sich gegenseitig die Bälle zuspielen – das macht er auch in seiner Freizeit gerne im Tennisverein.

 

Johanna Hettler, seit 2005 bei delta, seit 2011 Geschäftsführerin. Die Publizistik- und Kommunikationswissenschaftlerin M.A. ist nach über 20 Jahren in der Medien- und Kommunikationsforschung immer noch auf jedes neue Studienergebnis total gespannt.

Ent-Spannung holt sie sich beim Rudern auf dem Rhein.

Birte Kuhle ist seit 2022 bei delta Marktforschung. Während ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaft (Master) hat sie enorm viel Praxiserfahrung in der Forschung gesammelt. Was sie antreibt: Die Wirkung von digitalen Medien und den Umgang von Nutzer:innen mit medialen Angeboten verstehen.

Ihre private Leidenschaft gilt dem Urban Gardening.

Max Schmelzer ist seit 2019 Teil des delta-Teams. Mit dem Studium der Politikwissenschaft und Survey Methodology (Master) ist er für die Marktforschung breit aufgestellt. Er ist unser Spezialist, wenn es statistisch in die Tiefe geht.

Breit aufgestellt ist er auch in seiner Freizeit: sein Lieblingssport Quadball ist eine Mischung aus Rugby, Handball und Dodgeball.

Thomas Seppelfricke ist seit 2013 bei delta. Der Dipl. Psychologe liebt den Wechsel von Theorie und Praxis und hat eine hohe Affinität für quantitative Datenanalysen. Neben der Forschungsberatung bei delta doziert er als Studiendekan innerhalb der Psychology School der Hochschule Fresenius in Düsseldorf.

Privat hat er ein Faible für die spanische Sprache und hält dem HSV die Treue – in guten wie in schlechten Zeiten.

Ann-Kristin Stauss-Becker mit Start im Jahr 2005 bei delta auch fast ein „Gründungsmitglied“. Sie ist die gute Seele im Institut und Ansprechpartnerin für alles Organisatorische. 

Nebenbei ist sie noch Hobby-Bäckerin mit Profiqualitäten.

Fabian Wortmann, seit 2013 im delta-Team. Der Dipl. Volkswirt war vor seiner Zeit bei delta viele Jahre bei TNS (heute Kantar). Er schätzt bei delta vor allem die langjährigen Kundenbeziehungen und den vertrauensvollen, konstruktiven Austausch mit unseren Ansprechpartner:innen.

Sich gegenseitig die Bälle zuspielen – das macht er auch in seiner Freizeit gerne im Tennisverein. 

Partner

Danielle Böhle

Danielle Böhle

Kommunikationsexpertin und Marktforscherin

Mit Goldwind als selbständige Beraterin tätig. Sie unterstützt delta bei qualitativen Forschungsprojekten.

Holger Meisen

Holger Meisen

Morphologisch-psychologischer Wirkungsforscher

Inhaber und Mitgründer von emsulting und seit 2005 Partner von delta für medienpsychologische Forschung.

Wollen sie noch mehr über uns erfahren? Dann vereinbaren Sie doch direkt ein unverbindliches Erstgespräch.

 

Kontakt